
Schlichemwanderweg
Wo: südwestliche Schwäbische Alb
Start: Schlichemquelle bei Tieringen
Ende: Mündung in den Neckar bei Epfendorf
Etappen: 2
Länge: 33 km + Zuweg zur Quelle
offizielle Website: www.oberes-schlichemtal.de
ÖPNV: www.efa-bw.de

Auf dem Donauzollernalbweg kam ich bei Schömberg an der Schlichem vorbei. Wieder zuhause entdeckte ich, dass ein Wanderweg existiert, der dem Verlauf des kleinen Nebenflusses des Neckars von der Quelle bis zur Mündung folgt. Und dass die Quelle in der Nähe eines meiner Lieblingsausblicke vom Albtrauf entspringt. 33 km klangen genau richtig für die kompakte Mutter-Tochter-Tour, die ich meiner Ältesten versprochen hatte. Anfang April 2019 hatten wir beide Zeit für ein gemeinsames Wochenende. Wir verlängerten den Weg um den Lochenstein und eine Strecke vom Lochenpass an der Traufkante entlang bis zur Quelle, auch wegen der besseren Erreichbarkeit mit dem ÖPNV; so kamen rund 40 km zusammen. Der Weg ist ohne Probleme zu meistern, da es meistens leicht bergab geht. Einige Abschnitte verlaufen auf Asphalt. Es ist eine eher stille Tour ohne spektakuläre Highlights, aber dennoch schön zu wandern.
Bus 317 fährt von Balingen ZOB nach Tieringen Rathaus, von wo man zur Quelle hinaufsteigt.
Schöner ist es, am Lochenpass auszusteigen, kurz zum Lochenstein hinaufzugehen und dann an der Jugendherberge vorbei auf dem Donauzollernalbweg bzw. Albsteig am Trauf entlang bis zum Aussichtsfelsen Hörnle zu wandern, und von dort zur Quelle. Kurz vor Tieringen kommt man an einem Barfußpfad vorbei. Die Schlichemtalspere vor Schömberg bietet sich für eine Rast kurz vor dem Etappenziel an.
Die zweite Etappe hat eher landwirtschaftlichen Charakter, bis es im letzten Drittel durch die wunderschöne Schlichemklamm geht.
Am Ziel fährt der Bus 7444 von Epfendorf Bahnhof zum Bahnhof Oberndorf am Neckar. Von dort kommt man mit dem Zug weiter.
Anreise

Nach der Arbeit fahren wir freitags mit dem Zug nach Balingen und von dort mit einem Bus auf den Lochenpass. Wir übernachten in der einsam gelegenen Jugendherberge. Drinnen war es gar nicht einsam: 70 Abiturient*innen bereiteten sich auf die Prüfungen vor.

Das Abendlicht reicht noch für den kurzen Abstecher auf den Lochenstein.



Der Blick aus unserem Zimmer ist auch nicht schlecht! Wir hatten Sicht bis zum Stuttgarter Fernsehturm!
Etappe 1 Lochenpass - Schömberg

Auch am Morgen begeistert der Blick Richtung Hörnle.

Blick auf Tieringen

oberhalb von Tieringen

für Wanderkomfort ist gesorgt

an der Quelle



noch ein kurzes Wegstück, dann erreicht man den Barfußpfad von Tieringen

das ist er nicht, das ist der normale Weg

Hausen am Tann

namenloser Wasserfall hinter Hausen

der Weg bleibt nah am Fluss

Schlichemtalsperre vor Schömberg

In unserer Unterkunft gibt es sehr leckeren Kuchen!
Etappe 2 Schömberg - Epfendorf

Es ist eine friedliche, entspannte Tour.


Dautmergen

Rotenzimmern


die schönste Wegpassage am zweiten Wandertag: die Schlichemklamm







hinter der Baumreihe: Epfendorf und der Neckar

bei der Mündung
Erstelle deine eigene Website mit Webador