Information

Hochheideweg Bornholm

Wo: Dänemark/Insel Bornholm

Start: Sandvig

Ende: Aarsdale

Etappen: 3-6

Länge: 67 km 

offizielle Website: www.bornholm.info

                              www.udinaturen.dk

ÖPNV:                   www.bat.dk

Bornholm

Der Hochheideweg ist Bornholms neuer Fernwanderweg. Der Höjlyngsstien führt von Sandvig im Nordwesten einmal quer über die Insel nach Südosten bei Aarsdale. Im Gegensatz zum Küstenweg ist er nicht ganz so optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mein Mann hat mich mit seinem Fahrdienst hier wieder einmal dankenswerterweise unterstützt. Der Hochheideweg verbindet wunderschöne Landschaften im Inselinneren miteinander. Diese Höhepunkte sind auf jeden Fall einen Besuch wert, aber der Verbindungsweg dazwischen führt oft nicht ganz so schön auf Radwegen oder entlang schwach befahrener Straßen. Das sollte einem vorher bewusst sein. Die offizielle Einteilung ist in 6 Etappen. Ich hatte mir den Weg gedanklich in drei Etappen aufgeteilt, bin zwei davon gewandert und habe die dritte aus Zeitgründen auf einen Rundweg durch die Paradieshügel beschränkt. Die Paradisbakkerne sind wirklich ein Höhepunkt auf Bornholm, und ich empfehle jedem, mindestens die mit einem gelben Punkt markierte Runde durch die schönsten Teile des Waldgebietes zu wandern. Aber: die nächste Bushaltestelle liegt ca. 5 km entfernt in Aarsdale. Bornholm besitzt allerdings ein großes Netz an ausgewiesenen Radwegen - wenn man nicht mit dem eigenen Auto auf Bornholm ist, böte sich eine Kombination aus Rad und Fuß an: radeln bis zum Wanderparkplatz und dann loswandern.

offizielle Routeneinteilung:

Sandvig - Ravnedalen (Rabental) - 8 km

Ravnedalen - Rö Plantage - 13 km

Rö Plantage - Udkaeret - 19 km

Udkaeret - Bastemose 7 km

Diese vier Etappen bin ich in zwei Etappen gewandert: 

Sandvig - Borgedalsee

Borgedalsee - Bastemose

Am Borgedalsee gibt es einen Wanderparkplatz, aber keine Bushaltestelle.

Bastemose - Ölene - 7 km

Ölene - Aarsdale - 13 km 

Den Einführungstext zu Bornholm kannst Du beim Küstenweg nachlesen.

Routenplanung

Etappe 1: Sandvig - Borgedalsee

Opalsee

Hammershus

Blick von Hammershus Richtung Hammerhavn, der Küstenweg ist unten zu sehen

Abstieg ins Mühlental

Rabental

ein Radweg bringt mich zu einer Wiese mit Kunst

Olsker, eine von vier Rundkirchen aus dem 12. Jahrh. auf Bornholm

Wieder ein langes Stück Radweg, hier entlang einer Straße mit den typischen Bornholmer Begrenzungspfosten

Rutsker Hochheide

Spellinge Mose

Rö Plantage

Rö Plantage

Borgedalsee

Nach der langen Etappe schmeckt ein Napoleonshut :-)

Etappe 2: Borgedalsee - Bastemose

Borgedalsee

zwischen Rö Plantage und Nyker Plantage

Nyker Plantage

heute führt der Weg an vielen kleinen und großen Seen vorbei

Almindingen, fünftgrößter Wald Dänemarks, und ein Wackelstein

Lilleborg

Burgsee

Rytterknaegten, mit 162 m Dänemarks 7. höchste Erhebung! (Der höchste Berg ist 170 m hoch.)

Ekkodal - im Spaltental gibt es eine Stelle mit Echo

Bastemose, ein Vogelreservat

Etappe 3: nur ein "best of" - Paradieshügel

Der gelbe Punkt führt an verwunschenen Seen, dunklen Spaltentälern und dem wunderschönen Heidegebiet Majdal vorbei.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador