
South Downs Way
Wo: Hampshire und East Sussex, Südwestengland
Start: Winchester
Ende: Eastbourne
Etappen: 8 - 9
Länge: 160 km
offizielle Website: www.nationaltrail.co.uk
ÖPNV: www.traveline.info

Der South Downs Way liegt im gleichnamigen Nationalpark und verläuft in gemächlichem Auf und Ab auf dem Kamm und an der Abbruchkante der Kalksteinhügelkette der South Downs. Die South Downs erreichen Höhen zwischen 200 m und 300 m. Der Weg nutzt uralte Pfade und Wege, auf denen einst Vieh getrieben wurde, und ist daher einfach zu begehen. Er meidet größere Städte, und um zu einer Unterkunft in einem der hübschen Etappenorte zu gelangen muss vom Kamm abgestiegen werden. So kommen trotz der geringen Höhe der South Downs noch einige Höhenmeter zusammen. Obwohl die Region dicht besiedelt ist, hat man auf dem Höhenweg das Gefühl, weit ab von allem zu sein. Und doch steckt man hier mit jedem Schritt tief in der britischen Geschichte drin, denn vermutlich folgt der Weg Pfaden, die schon seit der Eisenzeit existieren.
Der South Downs Way führt an einigen interessanten kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbei. Sie reichen von besagter Eisenzeit über römische Hinterlassenschaften, mittelalterliche Kathedralen, bis zu Jane Austen's House und dem Brighton Pavillon aus der Zeit des Regency. Höhepunkt der Naturschönheiten sind sicherlich die beeindruckenden Seven Sisters und Beachy Head auf der letzten Etappe, bis zu 162 m hohe weiße Kreidefelsen, die steil zum Meer hin abfallen. Ein wunderbarer Weg, weil er Natur, Kultur und Geschichte aufs Beste verbindet.
Und so würde ich den Wanderweg als Teil eines längeren Urlaubs in der Region sehen, wo man nicht nur wandert, sondern sich auch Zeit nimmt für Kultur und Städte wie Winchester, Bath, Salisbury, Brighton und Portsmouth.
Der Clarendon Way www.walkwinchester.co.uk verbindet in zwei Etappen Winchester mit Salisbury. Von dort ist es nicht weit nach Stonehenge.
Die weiteren Vorschläge sind alles National Trails, und auf www.nationaltrail.co.uk beschrieben. Der etwas weniger bekannte Steinkreis von Avebury liegt ein Stück weiter nördlich. Hier beginnt der 135 km lange Ridgeway, ein steinzeitlicher Weg, der bis in die Nähe Londons zum Ivinghoe Beacon führt. Eine andere Anschlussalternative ist der 164 km lange Cotswold Way, der zwischen Bath und Chipping Camden verläuft. An der Küste verläuft der neue King Charles III England Coast Path, der längste Fernwanderweg in Großbritannien. Oder man besucht einen weiteren Kalkrücken, die North Downs auf dem gleichnamigen 153 km langen Weg zwischen Farnham und Dover.
Offizielle Routeneinteilung:
Winchester - Exton, 21 km
Exton - Buriton, 21 km
Buriton - Cocking, 18,5 km
Cocking - Amberley, 20,5 km
Amberley - Steyning/Upper Beeding, 21,5 km
Steyning - Pyecombe, 13 km
Pyecombe - Lewes, 23 km
Lewes - Alfriston, 21 km
Alfriston - Eastbourne, 22 km

Weil wir auch einige Museen besuchen wollten, haben wir den Weg um deren Öffnungszeiten herum geplant und die Etappen nicht ganz so lang gewählt. Wir starteten Ende März 2005 in Lewes, einem hübschen Städtchen, das mit der Bahn, ebenso wie Winchester und Eastbourne, gut von London aus zu erreichen ist. Wir liefen erst von Lewes Richtung Winchester und dann von Lewes nach Eastbourne. Und im Nachhinein ist Ende März vielleicht noch ein bisschen früh im Jahr für den South Downs Way; wir hatten ziemlich schlechtes Wetter.
Unsere Routeneinteilung:
Lewes - Truleigh Hill Youth Hostel, 17 km
Truleigh Hill - Bury, 25 km
Bury - Cocking, 17,5 km
Cocking - South Harting, 15 km
South Harting - Exton/East Meon, 25,5 km
Exton - Winchester, 19,5 km
Southease - Telscombe Youth Hostel, 4 km
Telscombe - Kingston near Lewes - Alfriston, 20 km
Alfriston - Eastbourne, 22 km
Etappe 1: Lewes - Truleigh Hill

Erste Osterglocken blühen am Lewes Castle.

Bei trübem Wetter steigen wir bei Plumpton auf den Kamm der South Downs.

Ditchling Beacon Aussichtspunkt

Dew Pond - ein typischer künstlicher Teich, um das Wasser auf den Kalkhügeln zu sammeln.

Die Beschilderung ist top.

Die beiden Windmühlen bei Clayton heißen Jack und Jill.

Devil´s Dyke

noch drei sanfte Hügelwellen bis Truleigh Hill Youth Hostel
Etappe 2: Truleigh Hill - Bury

Steyning

St. Botolph´s - eine mittelalterliche Siedlung


Chanctonbury Ring, eine Befestigungsanlage aus der Eisenzeit

Am Ring fanden sich auch römische Reste, die Bäume wurden 1760 gepflanzt.


bei Storrington

Arundel Castle in der Mitte hinten


Amberley

noch über den Arun River, dann sind wir in Bury
Etappe 3: Bury - römische Villa - Cocking

Wir packen vor dem B&B zusammen - der Tag beginnt freundlich.


Bignor: hier haben wir eine sehr sehenswerte römische Villa besucht. www.bignorromanvilla.co.uk

typisches Haus mit Fassade aus Flintsteinen in Bignor

Blick zurück auf Bignor - heute endlich mal Weitblicke, die den Namen auch verdienen!

typisch sanft-hügelige Downs Landschaft




Am Abend erreichen wir Cocking. Der Blue Bell Inn serviert leider kein Essen mehr - eine Tüte Chips muss reichen.
Etappe 4: Cocking - South Harting

Unser B&B

Cocking Church

Devil´s Jumps - insgesamt fünf "Bell Barrows" (Hünengräber) aus der Bronzezeit

Tower Hill Folly


Wir besichtigen Uppark House,ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. www.nationaltrust.org.uk



Im Dunst liegt South Harting.
Etappe 5: South Harting - East Meon

Butser Hill, hier findet gerade ein Ostereierrennen statt

Lower Barnes

East Meon

Chawton House - hier hat Jane Austen gewohnt und ihre Romane verfasst. www.chawtonhouse.org

Wir fahren nach Winchester, die Jugendherberge ist in einer alten Mühle untergebracht.
Etappe 6: Winchester - Exton

Old Winchester Hill, Befestigungsanlage aus der Eisenzeit

Ein Stück geht es auf einer aufgelassenen Eisenbahnstrecke entlang.

ein mieser Regentag, und ich falle auch noch in den Matsch...

Exton Church

zurück in Winchester
Pausentag

Winchester

Winchester Cathedral


In diesem Haus starb Jane Austen.

Portsmouth - Victory, das Schiff von Admiral Nelson

Im Dockland von Portsmouth Harbour gibt es noch mehr Schiffe zu besichtigen, hier H.M.S. Warrior. www.nmrn.org.uk
Wir fahren weiter nach Fishbourne und besuchen einen Roman Palace aus dem Jahr 46 n. Chr. www.sussexpast.co.uk

Southease Saxon Church

auf dem Weg zum Youth Hostel von Telscombe
Etappe 7: Kingston near Lewes - Alfriston

Aufbruch vom Hostel

Itford Hill




Den Rest der Etappe verschluckt der Nebel.


Wir bummeln durch das sehr pittoreske Alfriston.


Wir besichtigen das mittelalterliche Clergy House.

Zum Schluss folgen wir dem River Cuckmere ein Stück zum Youth Hostel.
Etappe 8: Alfriston - Eastbourne

Der Tag beginnt, wie der Gestrige aufgehört hat!

die Küste taucht schemenhaft auf

die Kreideküste bei den Seven Sisters





Beachy Head

Eastbourne

und am Ende scheint dann doch die Sonne...

Mit einem Besuch im Brighton Pavillon endet unser Wanderurlaub. brightonmuseums.org.uk
Erstelle deine eigene Website mit Webador